Dry Needling ist in den USA und Canada seit Jahrzehnten Teil der physiotherapeutischen Behandlung.
Die Resultate sind verblüffend.
Dry Needling ist eine Behandlungstechnik, mit der man vor allem Schmerzen in Muskeln und damit korrespondierenden Geweben wie Faszien, Bänder, Sehnen und damit auch indirekt Gelenke beeinflussen kann.
Das Dry Needling ist eine direkte Therapie zur Auflösung von Triggerpunkten in der Skelettmuskulatur unter Anwendung von Akupunktur nadeln.
Wörtlich übersetzt heißt Dry Needling "Trocken Nadeln", was bedeutet, dass hierbei keine Injektionsflüssigkeiten eingesetzt werden.
Triggerpunkte sind verkrampfte, schmerzhafte Areale in einem Muskel, die seine Funktion behindern oder einschränken, so dass der gesamte Muskel sich auf Dauer verkrampft und nicht mehr entspannen kann. Der Abtransport von Stoffwechselprodukten und Gewebeflüssigkeit ist vermindert. Es entsteht eine Sauerstoffunterversorgung. Die Muskulatur verkürzt sich.
Diese Verkrampfungen können durch das Dry Needling sofort und nachhaltig gelöst werden.
Name : Ragazzo
Sportname : Now for ever
Typ / Geschlecht : Wallach
Rasse : Hannoveraner
Geb. : 29.03.2006
Stockmaß : 165cm
Farbe : Dunkelbraun
Einsatzbereich: Sportpferd
Diziplin : Springen, Dressur
Erfahrung mit Dry Needling
Datum: Anfang Okt. 2014
Problem: Stellung/ Biegung links; Verhärtung langer Rückenmuskel beidseitig; aktive Triggerpkt. im Hinterhandbereich! Alle Gangarten mit weniger Schwung/ Raumgriff, Seitengänge rechts nur schwer zu reiten Schwung / Takt und Raumgriff fehlen.
Erste Behandlung : Mitte Okt. 2014
Nach der Behandlung:
Die beidseitig verhärteten langen Rückenmuskeln sind gleich nach dem Nadeln deutlich unempfindlicher und entspannt. Die Aktiven Triggerpkt. sind kaum noch empfindlich.
Am Tag danach:
Die Muskeln waren als er aus der Box kam locker/entspannt! Das Pferd bewegte sich auf dem Weg zur Halle schon mit viel mehr Losgelassenheit und Elan. Bei der Arbeit bot sich mir ein komplett neues Reitgefühl.
Unglaublich! Nicht nur das eine deutlich bessere Stellung und Biegung möglich war, sondern das Pferd zeigte sich unterm Sattel mit viel Engagement, Schwung und Raumgriff. Das zufriedene abschnauben des Pferdes, auch während der Arbeit, rundete das komplette Bild noch ab. Ich war mehr als begeistert über solch ein Ergebnis, damit hätte ich nicht gerechnet!
Zweite Behandlung:
Bemerkung: ca. 4 Wochen nach der 1 Behandlung
Problem: Eine Verschlechterung des erzielten Ergebnisses erkennbar. Nov. 2014 / Am Tag danach Muskulatur war wieder lockerer/entspannter! Der Bewegungsablauf des Pferdes zeigte sich wieder losgelassener, schwungvoller und mit verbessertem Raumgriff.
Das Pferd macht insgesamt einen sehr zufriedenen und entspannten Eindruck und das nicht nur während der Arbeit.
Fazit:
Neues Reitgefühl / Verbesserung von Gangarten, Rittigkeit, Muskulatur/ zufriedenes , arbeitsfreudiges Pferd.